Suche


» Alle Spielrezensionen

  Die neuesten
  Spiele-Tests


» Alle Spielrezensionen

  Kategorien

  Spiel-Preise

  Rollenspiele

  Verschiedenes

  Archiv

  Translation

  Die neuesten
  Berichte

  RSS-Feed

  Soziale
  Netzwerke


 

 
Kategorie 2 Personen-Spiele sortiert nach:
14. Apr. 2010

Verlag: Tactic
Vertrieb in Deutschland: Giseh
Erscheinungsjahr: 2008
Autor: Tactic
 

Novem Kurzbeschreibung: Auf einem 3 x 3 Felder großen Spielbrett liegen bei "Novem" auf 2 Ebenen 18 Spielsteine mit Zahlen von 1 bis 9.

Jede Runde müssen beide Spieler, mit Hilfe eines Reihen- und eines Spalten-Markers, einen Spielstein bestimmen. Dabei steht in jeder Runde fest, welcher Spieler den Stein erhalten wird.

Ist eine komplette Reihe oder Spalte leer, dann ist das Spiel zu Ende und es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

weiterlesen

Bewertung:  12

1. Mai. 2008

Verlag: Eurogames
Erscheinungsjahr: 2004
Autoren: Laurent Escoffier | David Franck

Tyrus Kurzbeschreibung: Tyrus ist ein Spiel für zwei Spieler, welche um die Vorherrschaft in einer fiktiven Stadt streiten.

Über die Vorherrschaft wird dabei durch Wahlen in drei verschiedenen Gruppen/Orten (Tempel, Zitadellen und Märkte) entschieden.

Wer die meisten Wahlen gewinnt oder drei Wahlen hintereinander, der gewinnt das Spiel.

weiterlesen

Bewertung:  12

13. Dez. 2009

Verlag: Gmeiner-Verlag
Erscheinungsjahr: 2006
Autor: Sonja Klein
 

Kreuzverhör Kurzbeschreibung: Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines BKA-Beamten, der einen gefangenen Verbrecher verhören soll.

Das Ziel dieses Verhörs ist es, alle Informationen über ein in kürze bevorstehendes Verbrechen zu erhalten.

Die Gesuchten Informationen sind dabei der Ort, der Täter, das Tatwerkzeug und um welche Art Verbrechen es sich handelt.

weiterlesen

Bewertung:  11

9. Mrz. 2010

Verlag: Hazgaard
Vertrieb in Deutschland: Asmodee
Erscheinungsjahr: 2009
Autor: Laurent Pouchain
 

Okko - Die Asagiri Ära Kurzbeschreibung: "Okko – Die Asagiri Ära" basiert auf den gleichnamigen Okko-Comics.

Die Spieler übernehmen in diesem 2-Personen-Kampfspiel die Rolle von Dämonen oder Dämonenjägern, die immer in einem Kampf aufeinander treffen und um den Sieg in diesem Gefecht kämpfen.

Alle Personen im Spiel verfügen dabei über allgemeine und spezielle Eigenschaften, die jeder Spieler bestmöglichst kombinieren muss, um auch mit Glück die Konfrontation für seine Seite zu entscheiden.

weiterlesen

Bewertung:  11

14. Aug. 2009

Verlag: Queen Games
Erscheinungsjahr: 2005
Autor: Michael Schacht
 

Architekton Kurzbeschreibung: In "Architekton" tragen die Spieler einen Wettkampf zweier Architekten aus.

Der Wettkampf besteht darin, dass beide Spieler einfach die meisten Gebäude errichten wollen.

Allerdings setzt jedes Gebäude eine bestimmte Umgebung voraus und durch einen falschen Bauplatz kann schnell das eigene Prestige leiden.

Es gilt daher nicht nur schnell zu bauen, sondern auch die Umgebung im Auge zu behalten.

weiterlesen

Bewertung:  10

6. Apr. 2014

Verlag: moses. Verlag
Erscheinungsjahr: 2011
Autor: Marcus Murray
 

Joggle Kurzbeschreibung: Mit Hilfe von Murmeln erschaffen die Spieler auf einem 64 Felder großen Spielbrett entweder Rechtecke oder Quadrate.

Ein Farbwürfel bestimmt dabei, auf welche Felder ein Spieler seine Murmeln einsetzen darf.

Später im Spiel können Murmeln der Spieler auch getauscht werden und wer zuerst sein geometrisches Ziel erreicht hat, der ist Sieger des Spiels.

weiterlesen

Bewertung:  8

20. Aug. 2008

Verlag: Noris Spiele
Erscheinungsjahr: 2007
Autor: Noris Spiele

Passtah Kurzbeschreibung: "Passtah" ist ein dreidimensionales Spiel, welches in einem quadratischen Käfig mit 5 x 5 Öffnungen pro Seite gespielt wird.

Jeder Spieler versucht, durch geschicktes Hineinstecken seiner Spielsteine in den Käfig, eine durchgängige Verbindung von einer Seite zur anderen Seite des Käfigs zu konstruieren.

Spielsteine können dabei vom Mitspieler auch wieder verschoben werden, dürfen aber nicht aus dem Käfig heraus geschoben werden.

Wer die durchgängige Verbindung zuerst schafft, der gewinnt das Spiel. Sind alle Spielsteine vorher verbraucht gibt es ein Unentschieden.

weiterlesen

Bewertung:  7