Suche


» Alle Spielrezensionen

  Die neuesten
  Spiele-Tests


» Alle Spielrezensionen

  Kategorien

  Spiel-Preise

  Rollenspiele

  Verschiedenes

  Archiv

  Translation

  Die neuesten
  Berichte

  RSS-Feed

  Soziale
  Netzwerke


 

 
Kategorie Kartenspiele sortiert nach:
3. Apr.. 2013

Verlag: Pegasus Spiele
Erscheinungsjahr: 2012
Autor: Sebastian Bleasdale
 

We will Wok you Kurzbeschreibung: Was wäre ein Wokmusikfestival ohne die richtigen Wokgerichte? Halt alles, nur kein richtiges Wokmusikfestival!

Und da dem Koch leider alle Zutaten geklaut wurden, macht dieser sich nun an den Wokmusikern zu schaffen.

Somit müssen Tina Tuna, Freddie Broccoli oder Mariah Carrot leider nur knusprig gold braten anstatt ihre goldenen Stimmen zum Besten zu geben.

weiterlesen

Bewertung:  13

12. März. 2013

Verlag: Marabunta
Vertrieb in Deutschland: Asmodee
Erscheinungsjahr: 2012
Autor: Paolo Mori
Auszeichnung: Empfehlungsliste Spiel des Jahres 2013
 

Libertalia Kurzbeschreibung: Piraten sind eigentlich harte Hunde, aber auch der härteste Hund wird älter und sehnt sich nach dem Ruhestand!

Bei den Piraten heißt dieser Ruhestand "Libertalia", die Insel der Rentnerpiraten ohne Kämpfe, Stress und Gefahr.

Leider ist dieses elitäre Eiland nicht ganz billig und so braucht es eine Menge Gold in der eigenen Piratenhöhle, um es sich für den Rest des Lebens gut gehen zu lassen. Eine letzte Kaperfahrt soll es somit bringen oder auch zwei oder drei…

Wie immer bei einem so tollen Plan haben diesen auch andere und daher sind gleich mehrere Piratenkapitäne auf der Suche nach ihrer Rente auf Lebenszeit und Gold und Juwelen können halt nur einen Besitzer haben.

Aber die Crew wird es schon richten, jeder mit einer eigenen Fähigkeit ausgestattet geht es ein letztes Mal ins Gefecht um die begehrte Beute.

weiterlesen

Bewertung:  14

12. Aug.. 2012

Verlag: Kosmos
Erscheinungsjahr: 2012
Autor: Walter Schranz
 

Die Tore der Welt - Das Kartenspiel Kurzbeschreibung: Wie der Name schon vermuten lässt sind "Die Tore der Welt – Das Kartenspiel" die Kartenspieladaption des Spiels "Die Tore der Welt".

Die Spieler sammeln Güter (Baumaterial, Tuch, medizinisches Wissen und Frömmigkeit), um diese durch passende Ereignisse in Siegpunkte umzuwandeln.

Jede Runde verteilt der Startspieler die Güter an die Spieler und diese bestimmen durch ihre Aktionskarten wie viele Güter dieser Art sie erhalten.

Alternativ können sie auch die Aktion auf ihrer Aktionskarte nutzen, um einen besseren Spielzug zu machen.

Am Ende eines Kapitels müssen die Spieler eine vorher nicht ganz genau bekannte Menge an Gütern abgeben, um nicht Siegpunkte zu verlieren. Am Spielende gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten.

weiterlesen

Bewertung:  11

19. Juli. 2012

Verlag: Coppenrath Verlag – Die Spiegelburg
Erscheinungsjahr: 2011
Autoren: Wilfried Lepuschitz | Arno Steinwender
 

Bremer Stadtmusikanten Kurzbeschreibung: Die "Bremer Stadtmusikanten" sind ein kleines schnelles Kartenspiel, welches sich um die berühmten 4 Tiere aus dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm dreht.

Die Spieler legen in diesem dominoartigen Spiel die Tiere in der bekannten Reihenfolge Esel, Hund, Katze und Hahn übereinander und versuchen so ihre Karten loszuwerden.

Erschwert wird das Ganze dadurch, dass es neben den 4 Tieren auch 4 Farben gibt und immer nur gleichfarbige Tiere aufeinandergelegt werden dürfen.

weiterlesen

Bewertung:  14

13. Juli. 2012

Verlag: Amigo
Erscheinungsjahr: 2010
Autor: Susumu Kawasaki
 

R-Öko Kurzbeschreibung: Die Spieler müssen vier unterschiedliche Abfallsorten (Glas, Dosen, Becher und Papier) voneinander trennen und zur richtigen Recyclingfabrik bringen.

Wer genug Abfall ordnungsgemäß recycelt, erhält dafür als Belohnung eine Recyclingkarte, welche am Spielende Punkte bringen kann.

Leider fällt beim Entsorgen neuer Abfall an und wer zu viel davon auf der Hand hat erhält Minuspunkte.

weiterlesen

Bewertung:  14

9. Juli. 2012

Verlag: Rio Grande Games
Vertrieb in Deutschland: Abacusspiele
Erscheinungsjahr: 2011
Autor: Tom Lehmann
 

Race for the Galaxy - Auf der Schwelle zum Krieg Kurzbeschreibung: "Auf der Schwelle zum Krieg" ist die 3. Erweiterung zu "Race for the Galaxy".

Der Krieg, welcher mit der zweiten Erweiterung begann, weitet sich aus und Konflikte und Kämpfe werden häufiger.

Zugleich wird das galaktische Prestige eingeführt, welches dem Spieler erlaubt bestimmte Karteneffekte zu nutzen bzw. sich einmal im Spiel einen Vorteil zu verschaffen.

Zusätzlich stellt das galaktische Prestige eine neue Siegmöglichkeit dar, denn Spieler können jetzt auch mit 15 oder mehr Prestige das Spiel gewinnen.

weiterlesen

Bewertung:  14

29. Juni. 2012

Verlag: Amigo
Erscheinungsjahr: 2011
Autor: Tom Lehmann
 

The City Kurzbeschreibung: "The City" bietet den Aufbau einer Großstadt mit Shoppingcentern, Autobahnen, Kinos und vielem mehr als Kartenspiel.

Jede Karte liefert ihrem Besitzer nach dem Ausspielen 0 bis x Karten Einkommen und 0 bis x Siegpunkte pro Runde.

Einkommen ist wichtig, da die Baukosten einer Karte durch die Abgabe anderer Karten bezahlt werden. Siegpunkte sind wichtig, da sie jede Runde summiert werden und wer zuerst 50 oder mehr Siegpunkte erreicht gewinnt das Spiel.

weiterlesen

Bewertung:  14

31. Mai. 2012

Verlag: moses. Verlag
Erscheinungsjahr: 2008
Autor: Holger Bösch
 

black stories - Das Spiel Kurzbeschreibung: Auch bei "black stories – Das Spiel" gibt es die aus "black stories" bekannten Geschichten bzw. das Erraten der selbigen.

Das bekannte Rätsel um die Gründe eines Geschehens wird somit nur durch ein Brettspiel ergänzt, welches eine zufällige Auswahl an Rate- und Spielmöglichkeiten eröffnet. Außerdem geht es bei den Spielen und den Geschichten um den Erhalt von Chips, die den Spielsieger anzeigen.

Neben den Geschichten, die auch mal als Pantomime oder gezeichnete Erklärung erraten werden müssen gibt es auch ein Black Jack oder den zufälligen Erhalt bzw. Verlust von Chips.

weiterlesen

Bewertung:  9

27. Apr.. 2012

Verlag: AEG – Alderac Entertainment Group
Vertrieb in Deutschland: Pegasus Spiele
Erscheinungsjahr: 2011 (englische Ausgabe) | 2011 (deutsche Ausgabe)
Autor: Mike Elliott
 

Thunderstone - Belagerung von Thornwood Kurzbeschreibung: Nun wollen die Helden sich schon den vierten Donnerstein schnappen und das Böse möchte dieses mit dem ein oder anderen Gegenschlag verhindern.

Somit werden nicht mehr nur die Monster in ihrem Dungeon von den Helden angegriffen, sondern auch die Dorfbewohner von den Belagerungswaffen des Bösen unter Beschuss genommen.

Die Helden müssen sich daher beeilen oder es gibt bald gar kein Dorf mehr aus dem sie neue Helden rekrutieren und Waffen kaufen können.

weiterlesen

Bewertung:  18

4. Apr.. 2012

Verlag: HUCH! & friends
Erscheinungsjahr: 2011
Autor: Steffen Brückner
 

Compañeros Kurzbeschreibung: Stichspiele sind an sich nichts Neues. Jeder Spieler legt eine Karte, die höchste Karte sticht und der Spieler erhält die gestochenen Karten.

Bei "Compañeros" hingegen spielen die Spieler zusammen, also manchmal und immer ohne es vorher zu wissen.

Klingt verwirrend? Ist es aber nicht! Die Spieler legen wie gewohnt eine Karte und Karten gleicher Farbe zählen zusammen. Die Farbe mit dem größten Wert sticht und die Spieler mit den höchsten Karten dieser Farbe suchen zuerst ihre Belohnung aus.

Die Belohnung sind eine oder mehrere Karten einer Farbe die zuvor auf den Tisch gelegt wurden.

weiterlesen

Bewertung:  14