Suche


» Alle Spielrezensionen

  Die neuesten
  Spiele-Tests


» Alle Spielrezensionen

  Kategorien

  Spiel-Preise

  Rollenspiele

  Verschiedenes

  Archiv

  Translation

  Die neuesten
  Berichte

  RSS-Feed

  Soziale
  Netzwerke


 

 
Kategorie Kartenspiele sortiert nach:
3. Apr.. 2012

Verlag: Hasbro
Erscheinungsjahr: 2010
Autor: Hasbro
 

Ratuki Kurzbeschreibung: Das Ziel ist einfach, Kartenstapel in aufsteigender Reihenfolge von 1 bis 5 bilden, und das möglichst schnell, denn alle Spieler spielen gleichzeitig ihre Karten aus.

Es wird somit hektisch und nicht immer passen die Karten auf der Hand, da heißt es schon mal Karten weglegen, um neue Karten nachziehen zu können.

Damit es nicht zu einfach wird, sind die Zahlen unterschiedlich dargestellt. Da müssen dann Finger, Striche usw. gezählt werden und natürlich wieder schnell gezählt werden, denn die Mitspieler legen in der Zwischenzeit weiter ihre Karten ab.

weiterlesen

Bewertung:  10

23. Feb.. 2012

Verlag: Kosmos
Erscheinungsjahr: 2011
Autor: Klaus-Jürgen Wrede
Auszeichnung: Empfehlungsliste Spiel des Jahres 2012
 

Rapa Nui Kurzbeschreibung: Auf den Osterinseln herrscht Aufbruchsstimmung und alle dort angesiedelten Stämme versuchen sich durch den Bau von Moais (Steinstatuen), dem Anbeten der Götter und der Sammlung von Opfergaben (Nahrung) zu profilieren.

Somit werden Spezialisten für die Nahrungs-, Rohstoffbeschaffung und Götteranbetung in das eigene Dorf geholt, die gesammelte Nahrung wird dabei durch den Bau von Moais gezielt den Göttern geopfert oder die Götter durch Gebete der Priester direkt milde gestimmt.

Wer durch das geschickte Ausspielen seiner Holzfäller, Priester oder Jäger & Sammler die richtigen Opfergaben und durch den Bau von Moais und dem Anbeten der Götter die meisten Ruhmespunkte gesammelt hat, der gewinnt diesen Stammeswettstreit auf den Osterinseln.

weiterlesen

Bewertung:  14

27. Jan.. 2012

Verlag: Rio Grande Games
Vertrieb in Deutschland: Hans im Glück
Erscheinungsjahr: 2010
Autor: Donald X. Vaccarino
 

Dominion - Die Alchemisten Kurzbeschreibung: Wie der Name "Dominion – Die Alchemisten" schon vermuten lässt, widmen sich die Spieler in der 2. Erweiterung zu "Dominion" dem Studium der Alchemie.

Da es in der Alchemie darum geht neue Metalle oder Tinkturen herzustellen, wurde eine neue Geldkarte, der Trank, ins Spiel gebracht.

Dieser symbolisiert die benötigten Zutaten und viele der neuen Aktionskarten tragen als zusätzliche Kosten zum Gold noch diesen Trank.

weiterlesen

Bewertung:  13

24. Jan.. 2012

Verlag: Amigo
Erscheinungsjahr: 2011
Autor: Ken Fisher
 

Wizard Junior Kurzbeschreibung: Wie der Name schon vermuten lässt ist "Wizard Junior" die Kindervariante von "Wizard".

Während Varianten für Kinder häufiger mit neuen Regeln einhergehen, wurden hier nur die Anzahl der zur Verfügung stehenden Karten gekürzt.

Die Zahlenwerte gehen nicht mehr bis 13, sondern nur noch bis 8, und es gibt nur noch je 2 Zauberer und Narren statt 4.

Zusätzlich wurden alle Illustrationen überarbeitet und vom recht kriegerischen Aussehen auf freundliche Elfen, Mäuse usw. geändert.

weiterlesen

Bewertung:  17

12. Jan.. 2012

Verlag: Repos Production
Vertrieb in Deutschland: Asmodee
Erscheinungsjahr: 2011
Autor: Antoine Bauza
 

7 Wonders Leaders Kurzbeschreibung: "7 Wonders Leaders" ist die erste Erweiterung zum Kennerspiel des Jahres 2011 "7 Wonders".

Wie der Name schon vermuten lässt werden Anführer (engl. Leaders) eingeführt. Diese neue Kartenart wird durch Münzen zu Beginn eines Zeitalters ins Spiel gebracht und gibt dem Spieler einen Vorteil in Form von zum Beispiel Münzen, Siegpunkte, militärische Stärke,…

Am Ende des Spiels können Anführer zusätzlich Punkte bringen und entscheiden so mit über Sieg und Niederlage.

weiterlesen

Bewertung:  18

20. Nov.. 2011

Verlag: Iello
Erscheinungsjahr: 2011
Autor: Carl Chudyk
 

Innovation Kurzbeschreibung: Die Entwicklung einer Zivilisation über 10 Zeitalter vom Ersten Zeitalter bis zum Digitalen Zeitalter hinweg und das als reines Kartenspiel, das ist Innovation.

Beginnend beim Ersten Zeitalter nehmen die Spieler Zeitalterkarten auf die Hand und spielen diese aus. Jede steht für eine Entwicklung und einer daraus resultierenden spielerischen Möglichkeit aus diesem Zeitalter.

Die Möglichkeiten werden durch Symbole aktiviert und gelten für alle Spieler die je nach Möglichkeit mehr oder weniger dieser Symbole besitzen. Die Möglichkeiten können nämlich positiv oder negative für die Mitspieler sein (z.B. Karten nehmen oder verlieren).

Die richtige Kartenauslage mit den richtigen Symbolen zur richtigen Zeit ist somit der entscheidende Punkt im Spiel.

weiterlesen

Bewertung:  18

26. Okt.. 2011

Verlag: Ravensburger
Erscheinungsjahr: 2010
Autor: Susanne Armbruster
 

Phase 10 - Das Brettspiel Kurzbeschreibung: Maximal 10 Phasen durchlaufen die Spieler und in jeder Phase müssen sie bestimmte Kartenkombinationen sammeln.

Diese können Zahlenreihenfolgen, gleiche Zahlen oder Karten gleicher Farbe sein.

Die Regeln für das Aufnehmen neuer Karten werden dabei durch Aktionsfelder auf dem Spielplan festgelegt. Diese geben vor wie viele Karten ein Spieler, von welchem Kartenstapel oder von seinen Mitspielern aufnehmen darf.

weiterlesen

Bewertung:  15

2. Aug.. 2011

Verlag: Rio Grande Games
Vertrieb in Deutschland: Hans im Glück
Erscheinungsjahr: 2010
Autor: Donald X. Vaccarino
 

Dominion - Blütezeit Kurzbeschreibung: Geld war und ist schon immer der wichtigste Punkt bei Dominion gewesen und mit der 3. Erweiterung "Blütezeit" wird dieser einmal so richtig übertrieben stark eingesetzt.

Das Geld fließt quasi in Strömen und Gold hat daher nicht mehr viel Wert. Platin muss her, um das Maß aller Dinge zu werden.

Außerdem erhöhen viele Aktionskarten den eigenen Kontostand. Vor allem die Karte "Hort" treibt es auf die Spitze, wenn ein Spieler für den Kauf einer Punktekarte, zum Beispiel ein Anwesen für 3 Geld, noch mit einer kostenlosen Goldkarte belohnt wird.

Und wohin mit all dem Reichtum? Provinzen sind viel zu billig, also müssen Kolonien her!

weiterlesen

Bewertung:  17

15. Juni. 2011

Verlag: Amigo
Erscheinungsjahr: 2010
Autor: Stefan Dorra
 

Wizard Extreme Kurzbeschreibung: "Wizard Extreme" ist die Neuauflage vom 2008 erschienenen Spiel "Die sieben Siegel".

Das Spiel wurde im Layout überarbeitet, d.h. die Grafiken an die Wizarsdswelt angepasst.

Die Regeln blieben gleich, d.h. es müssen immer noch Stiche in bestimmten Farben vorhergesagt und später im Spiel auch geholt werden.

weiterlesen

Bewertung:  13

12. Apr.. 2011

Verlag: Mattel
Erscheinungsjahr: 2002
Autor: Mattel
 

UNO Junior Kurzbeschreibung: "UNO Junior" ist die Kinderversion des bekannten Kartenspiels "UNO".

In dieser Version gibt es fast nur noch halb so viele Karten. Die Anzahl der Zahlenkarten hat sich halbiert und ein Teil der Aktionskarten sind weggefallen.

Außerdem wurden die Karten mit kindgerechten Abbildungen (Zootiere) versehen.

weiterlesen

Bewertung:  16